Das „Time Magazine“ hält es für eines der fünf besten Theaterstücke der achtziger Jahre: Eine Frau, ein Mann und die Briefe der beiden. Das ist der Stoff, aus dem Albert Ramsdell Gurneys „LOVE LETTERS“ sind.
Andy und Melissa sind zwei gutbürgerliche Königskinder aus dem Amerika des 20. Jahrhunderts, die sich seit der zweiten Klasse kennen. Sie schreiben sich Zettel, Einladungen, Karten und später, als ihre Wege und Lebensmuster langsam aber stetig immer weiter auseinander gehen, bleiben sie durch das Schreiben von Briefen miteinander verbunden. Sie ergänzen einander in Gedanken und Gefühlen und im Nicht-Loslassen ihrer unterdrückten Liebe. Das Hoffen auf den anderen und seine Antworten hört nie auf.
Rose Packebusch und Hans-Wilhelm Ermen zeigen in einem Kammerspiel der kleinen Gesten und großen Gefühle, dass großes Theater nicht immer großes Brimborium braucht.
Sie sind herzlich eingeladen!
Hans Wilhem Ermen
Schauspieler
Beginn: 19:00 Uhr Buffet
Szenische Lesung: 20:00Uhr
Ort: Salon Europa, Harzgeroder Weg 4, 51061 Köln
Eintritt: 10,- Euro inclusive Honorar, Buffet und Getränke