77. Salon Europa
- 1975 Geboren in Auckland, Neuseeland
- 1995-2000 Studium an der Musikhochschule Köln mit einem DAAD Stipendium
- 2000-2002 Weiteres Studium in Indien und Japan mit einem Young Acheivers Stipendium aus Neuseeland
- Seit 2002 International tätig als Komponist, Saxophonist, Lehrer
Hayden Chisholm lebt in Köln.
Wichtigste Lehrtätigkeiten
- seit 2006 jährliches Sommer Meisterkurs auf Pilion in Griechenland
- Meisterkurse gegeben an den Universitäten und Musikhochschulen von Hamburg, Hannover, Berlin, Köln, Nürnberg, San Diego, Auckland, Sydney, Bogota, Lima, Moscow, Ekaterinburg
- seit 2009 mehrere Studenten aus alle Welt die mit staatlichen Stipendium in Deutschland privat bei mir studiere
Preise und Stipendien
- DAAD Stipendium 1995
- New Zealand Young Achievers Prize 1997
- Horst Will Preis der Stadt Köln für improvisierte Musik 1998
- Nord Rhein Westfalen Performing Arts Preis 2001
- Preis der Deutschen Schallplatten Kritiker 2010
Wichtigste Konzerte, Veröffentlichungen und Kompositionstätigkeit
2012
- Soloist bei den Brühler Schloss Konzerte mit dem Program "Hayden spielt Haydn"
- Komposition und CD Aufnahme “Love in Numbers” bei Moontower Foundation
- Musik komponiert zur Installation “Jungle of Light” vom Rebecca Horn- Uraufführung in Museum of Modern Art, New Dehli
- CD Debut “Voyage to the Inner Mongolia” mit Fengxia Xu bei der Moontower Foundation
- Soloist bei der Reihe "Konzerten im Dunkeln" im Sendesaal Bremen
- Meisterkurse an der HDK, Berlin, Musikhochschule Nürnberg und an der Universität in Wellington, Neuseeland
2011
- Hauptdarsteller/Forscher des ZDF Kino Dokumentation "Sound of Heimat"
- Musik komponiert fur den Film "Moon Mirror Journey" von Rebecca Horn- Eröffnung der Moscow Biennale mit Vorstellung und Lektüre.
- Gast Solist bei den Stelzener Festspiele bei Reuth
- Kompositionsauftrag und Aufführung mit dem Luzern Jazz Orchestra, Schweiz
2010
- Eröffnung der Venedig Biennale in Teatro de la Fenice der Komposition zum Film "Fata Morgana" von Rebecca Horn
- Auftritte mit dem Musik Fabrik Ensemble NRW im Radial System Berlin und bei den Berliner Internationalen Literatur Festspielen
- Eröffnung der Moontower Stiftung mit einem Konzert
- Auftritt mit Julee Cruise bei der David Lynch Austellung in Palais de Tokyo, Paris.
- Debut Konzert beim Plushmusic2 Festival mit der Fado Sängerin Lula Pena
2009
- seit 2009 Kurator des jährliche Plushmusic Festivals in Köln, Schwerpunkt Neue- und improvisierte Musik
- Künstlerischer Leiter der Aufnahme der Bach Cello Suiten von Claudio Bohorquez für Plushmusic
- Preis der Deutschen Schallplatten Kritiker für die Aufnahme "Root70 on 52nd 1/4 St."
- Zweite CD von "The Embassadors" bei Nonplace erschienen
2008
- Regieassistent bei den Salzburger Festspiele zu Salvatore Sciarrino’s Oper "Luci mie traditrici"
- Europa Tournee mit dem Sänger David Sylvian
- Künstlerische Leiter des Earth Festivals in Kenya bei Kuki Gallmann
- Europaweite Konzerte mit Jaki Liebezeit und Burnt Friedman
2007
- Gründung des Internet Platforms Plushmusic.com mit Adrian Brendel
- Konzerte beim Plushmusic Festival in Dorset mit dem Pianist John Taylor
- Konzert Tournee mit Goethe Institut durch Süd Asien und Neuseeland mit dem Ensemble Root70
- CD Debüt bei dem Label Nonplace mit der Gruppe "The Embassadors"
- Konzert Debüt mit der eigener Gruppe "The Embassadors" in der Kölner Philharmonie
2004-2006
- Konzert Tournee mit Goethe Institut durch Russland mit dem Ensemble “Root70”
- Musik komponiert zur Installation Das Universum in einer Perle” von Rebecca Horn, Uraufführung im Museum Martin Gropius Bau, Berlin
- Erster Sommer Meisterkurs auf dem Pilion Berg, Griechenland, 2006
- Konzertreise in die Altai Gebirge mit Unterstüzung des Goethe Instituts
- Musik komponiert und Benefiz CD aufgenommen für Shambhala Mountain Center in Colorado
- Goethe Institut Tournee durch Süd Amerika mit dem Ensemble "Pluramon".
- Produzent der Aufnahme "Heaps Dub" bei Nonplace Records
- Europa Tournee mit der Gruppe “Flanger”
2001-2003
- als Solist mit der WDR Big Band bei "Colors of Siam"-mehrere Konzerte in Deutschland und Thailand.
- Kompositionsauftrag der Stadt Köln für den Sammler L. Fritz Gruber
- Musik komponiert für Deutsches Schauspielhaus Hamburg für die Stücke "Arabische Nacht" und "Maria Stuart"
- Musik komponiert zur Installation “Lumiere en Prison dans le Ventre de la Baleine” vom Rebecca Horn - Uraufführung in Paris, Palais du Tokyo
- Musik komponiert zur Installation “Moonmirror” vom Rebecca Horn- Uraufführung in Pollensa, Mallorca
- CD Debüt mit der Gruppe "Root70", es folgen 6 weitere CDs
- Musik komponiert für Kinderchor und Solisten zur Installation “Spiriti di Madreperla” vom Rebecca Horn- Uraufführung in Neapel
- Nord Rhein Westfalen Performing Arts Preis 2001 mit der Gruppe "Subultra"
1996-2000
- Kompositionsauftrag von BBC Rundfunk - "Epistrata" aufgenommen bei Studio 1, BBC
- Kompositionsauftrag der Stadt Köln für den Doderer Literatur Preis
- Konzert Tournee durch Süd Afrika und Namibia mit Gareth Lübbe, Solo Bratsche des Gewandhaus Orchestras Leipzig
- Kompositionsauftrag vom WDR Rundfunk- "Stanzas of Dzyan" aufgenommen im Sendesaal des WDRs.
- Entwicklung einer neuen mikrotonale Technik für Saxofon, vorgestellt bei der CD Debüt "Circe" auf Jazzhaus Musik
- Artist in Residence beim Moers Jazz Festival
Salon Europa
Harzgeroder Weg 4
51061 Köln-Höhenhaus
Haltestelle: Im Weidenbruch, Linie 4
19:00 Uhr Buffet - 20:00 Uhr Thema