65. Salon Europa
In Brasilien leben viele Kinder und Jugendliche auf der Straße oder in Elendsvierteln. Armut, Gewalt und Drogen bestimmen ihren Alltag, vor allem Mädchen werden sexuell ausgebeutet. Diesen Kindern einen Ausweg aus ihrer hoffnungslosen Situation zu bieten, ist das erklärte Ziel von Kinderland Brasilien e.V. Der ehrenamtliche Kölner Verein unterstützt seit über 20 Jahren Hilfsprojekte für Straßenkinder in verschiedenen Regionen des Landes und möchte gleichzeitig die Öffentlichkeit in Deutschland für die erschreckenden Lebensbedingungen der Kinder sensibilisieren.
Ein Kurzfilm, Musik und Diskussionen gewähren einen Einblick in das
spannende Projekt.
19.00 Uhr Brasilianisches Dinner
20.00 Uhr Thema
Öffentliche Veranstaltung - Sie sind herzlich eingeladen!
Ort: Ev. Kirchengemeinde Bodelschwingh
Von-Ketteler-Straße 26
51061 Köln
Für Büffet, Getränke und Honorar wird ein Unkostenbeitrag von 8. - € erbeten.